Die Leipziger Autorenrunde findet am Buchmesse-Samstag, den 14.03.2020, von 10 bis 17 Uhr an diesem Ort statt. Die Teilnahme ist mit einem Ticket möglich (begrenzte Anzahl). Das Besondere an der Leipziger Autorenrunde ist das Format der an 18 Tischen jeweils parallel laufenden Tischgesprächsrunden. Als Teilnehmer*innen suchen Sie sich völlig frei die Tischgesprächsrunden aus, welche Sie interessieren, und Sie können auch hin und her wechseln. Das Ganze läuft sehr entspannt und ungezwungen ab.

Begrüßung und Keynote
t.b.a.
Die Autorenrunden-Teilnehmer*innen begrüßen wird Buchmesse-Direktor Oliver Zille. Programmkurator Leander Wattig gibt organisatorische Hinweise und führt im Anschluss als Moderator durch den Tag.
Zeitplan
10:00-10:30 Uhr: Begrüßung
10:30-12:00 Uhr: 1. & 2. Tischgespräche-Runde
12:00-13:00 Uhr: Mittagspause
13:00-14:30 Uhr: 3. & 4. Tischgespräche-Runde
14:30-15:00 Uhr: Kaffee-Pause
15:00-16:30 Uhr: 5. & 6. Tischgespräche-Runde
16:30-17:00 Uhr: Happy Hour
Die Referent*innen führen ihre Tischgesprächsrunden je zweimal hintereinander durch, sodass die Teilnehmer*innen zweimal die Chance haben teilzunehmen.
Tischrunden: Themen und Referenten
1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr)
Thema: Agent’s Darling – Die Auswahlkriterien von Agenturen
Referent: Stefan Wendel, Autoren- und Illustratorenberater
Wird fortlaufend ergänzt.
3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr)
Thema: Der entfesselte Raum – Text beim Vorlesen denken
Referentin: Lisa Sommerfeldt, Autorin und Sprecherin
Thema: Der (erste) Verlagsvertrag – Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene
Referent: Tilman Winterling, Rechtsanwalt, Medienrechtskanzlei Gutsch & Schlegel
Wird fortlaufend ergänzt.
5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr)
Wird fortlaufend ergänzt.
PLATINSPONSOR
GOLDSPONSOREN
MEDIENPARTNER
Foto: Markus Heitz (c) Stefan Freund